„Let it
stink“, eine Ahnlehnung an das legendäre Beatles-Album „Let it be“ von den
Todesquartett Death Breath, ist das heutige Thema.
Im Grunde genommen kann ich
es in wenigen, aber wirkungsvollen Wörtern beschreiben. Die EP kam 2007 raus,
stellte (leider) die vorerst letzte Veröffentlichung dar. Hinter der Band
stehen illustrierte Namen wie Nicke Andersson und Robert Pehrsson. Die Scheibe
ist ein Zombie von einer Schwedentotscheibe. Roberts Vocals werden mit Hall
rausgekotzt. Abwechslung geben die Gastsänger Erik Sahström(Crucifyre) und Scott Carloson (Repulsion). Die Riffs klingen schön röhrig. Die Songs hauen ein mit einer jugendlich unbändigen Energie um.
Man fühlt sich sofort an die jungen Tage des Schwedentotes erinnert. Die Songs
haben dazu kranke Leads, die perfekt zu den Anspielungen auf alte
Zombieschinken passen. Die andere Hälfte des Albums ist durch Coverversionen
von G.B.H, Discharge und Bathory punkig-rotzig. Der ultimative Song auf der
Scheibe ist für mich „Twisted in Distase“.
So lange
nicht mehr gehört? Dann zieh dir die Platte mal wieder rein.
Du kennst
die Band noch nicht? Schäm dich, besorge dir Stoff und los geht’s!
Wertung: Oldschool Death Metal aus Schweden in Perfektion. Geil! Keine Kritikpunkte!
Label: Black
Lodge Records
Genre: SWE.
Death Metal der alten Schule mit viel, viel Nostalgie.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen